Liebe Eiweilerinnen und Eiweiler, Zum Neujahrsumtrunk, der diesmal ein Neujahrsmatinee sein soll, lädt der Ortsrat am Sonntag, dem 12.01.2025 um 10.30 Uhr, ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger, Vereinsvertreter und Gewerbetreibenden herzlich eingeladen. Mit dabei der hauptamtliche Hosentaschenphilosop- De Scherer Erwin. Die Veranstaltung wird von „Double Malted“ musikalisch umrahmt. In lockerer Runde …
Autor-Archive: Sandra Jung
Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus Eiweiler
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wieder geht ein Jahr zu Ende. Ein Jahr, das begonnen hat mit vielen Vorsätzen, Erwartungen und Hoffnungen. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorfreude auf Weihnachten, sich zu besinnen auf das was war, innezuhalten, duchzuatmen und sich dann vorzubereiten auf das, was das neue Jahr für uns bereithält. Bevor das Jahr …
1. Dorfflohmarkt in Eiweiler
Lageplan der teilnehmenden Haushalte Herzliche Einladung an ALLE aus Nah und Fern Am 8. September 2024 öffnen in ganz Eiweiler die Höfe, Garagen Stellplätze und Tore.s. Über 40 Haushalte gestalten für Euch einen gemeinsamen 1. Dorfflohmarkt. Ab 11 Uhr geht´s los Es wird alles angeboten von Kinderspielzeug bis Haushaltswaren, Gartenzubehör und Bücher. Natürlich findet man …
Auszeichnung Stern des St. Wendler Landes für Eiweiler!
Zum zweiten Mal wurde im Gemeindehaus in Bliesen, durch den Landkreis St Wendel und die Kreissparkasse St. Wendel die Auszeichnung vergeben. In den Kategorien Sport, Kunst und Kultur sowie regionale Entwicklung und Ehrenamt wurden insgesamt 11 Gruppen, Vereine oder Einzelpersonen ausgezeichnet. Auch uns wurde in der Kategorie Dorfentwicklung und Ehrenamt einen Stern von Landrat Udo …
„Auszeichnung Stern des St. Wendler Landes für Eiweiler!“ weiterlesen
Termine Oktober- Dezember in Eiweiler
IN EIWEILER TUT SICH WAS! Termine vormerken Weitere Informationen folgen in Kürze 28.10/ 29.10 Theaterveranstaltung DGH DGH 30.11 Halloween- Party Sportfreunde Clubheim SF Eiweiler 03.11/ 04.11 Theaterveranstaltung DGH DGH 10.11 Martinsumzug FFW, Ortsrat Kirche/Gerätehaus 12.11 Weihnachtsfeier OGV DGH 17.11 Kinderkino Ortsrat DGH 17.11 Versammlung Jagdgenossenschaft Gasthaus Lindenhof 18.11 Kleiderflohmarkt Jugendclub DGH 19.11 Kranzniederlegung Ortsrat Friedhof …
Bericht der Saarbrücker Zeitung vom 27.03.2023
SERIE ORTSCHAFTEN IM LANDKREIS ST. WENDEL – EIWEILER „Wir Eiweiler packen an“ Eiweiler, das Bergdörfchen am Fuße des Peterbergs, hat zwar lediglich 585 Einwohner. Aber die setzen sich für ihren Ort ein. https://rp-sz-epaper.s4p-iapps.com/artikel/998185/26220315?fbclid=IwAR3R0X7Of4O45BZNok8xFp47TVmIb7T78Lj2V4GslS75xBzjFaSRmkatX7I
Neujahrsumtrunk am vergangenen Samstag ein voller Erfolg!
Tolle Gesprächen, bei vollem Haus und guter Stimmung. Schön, dass wir so viele Freunde und Unterstützer begrüßen durften. Ein herzliches Dankeschön an den Männergesangverein, der uns musikalisch durch den Abend begleitet hatte. Mit Liedern wie „O du schöner Rosengarten“, bis hin zu „Marina“ sorgten sie für eine grandiose Stimmung. Ein Dankeschön ebenfalls an den Jugendclub, …
„Neujahrsumtrunk am vergangenen Samstag ein voller Erfolg!“ weiterlesen
EIWEILER BUCH
Gemeinsam mit unseren Vereinen und Ehrenamtlichen entstand dieses Druckwerk als Bewerbungsgrundlage zur Teilnahme „Unser Dorf hat Zukunft“ . Die zusammengetragenen Informationen, in den 153 Seiten, bieten einen lebhaften Einblick in unseren Ort, unsere Dorfgemeinschaft, in und um die Kulturlandschaft unseres Peterbergs. Es erlaubt einen offenen Blick, vor und hinter die Kulissen unseres Vereins- und Dorflebens. Es …
Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Ende eines turbulenten Jahres, das nun immer noch von Corona geprägt ist und seit Februar unter dem Einfluss des Ukrainekrieges steht, will ich mich ganz herzlich bedanken für die vielfältige Unterstützung, für die guten Worte und die tolle Zusammenarbeit innerhalb unserer Dorfgemeinschaft. Es ist faszinierend zu erleben was in unserem …
Eiweiler Buch- Unser Dorf hat Zukunft
Abschließend zur Teilnahme „Unser Dorf hat Zukunft“, und kurz vor Weihnachten haben wir es noch geschafft, dieses Buch fertig zu stellen. Gemeinsam mit unseren Vereinen und Ehrenamtlichen entstand hierbei dieses Druckwerk als Bewerbungsgrundlage. Die zusammengetragenen Informationen, in 153 Seiten, bieten einen lebhaften Einblick in unseren Ort, unsere Dorfgemeinschaft und in und um die Kulturlandschaft unseres …